Bonte Kerke Wiedenest
Dominik Ketz, Bonte Kerke Wiedenest

Bergische Rennrad-Tour: Talsperren und Bahntrassen

Marienheide
  • Cycling, Regional cycle tour
  • 118 km
  • 9:02 Hours
  • simple
Marienheide-Wipperfürth-Radevormwald-Wipperfürth-Marienheide-Gummersbach-Bergneustadt-Marienheide

Tour details

  • Length:118.03 km
  • Duration:9:02 Hours
  • Uphill:1657 hm
  • Downhill:1664 hm
  • Category:Cycling, Regional cycle tour

The Bergische Rennrad-Tour 4 Talsperren und Bahntrassen is a highlight for every cycling enthusiast. The route leads through the north of the Oberberg region, which is characterized by numerous lakes. These leisure and drinking water reservoirs provide the right vacation feeling not only in summer. Embedded in beautiful forests, they offer relaxation for the eyes and soul and plenty of variety all year round. The combination with sections on former railroad tracks makes this road bike tour in the north-east of the Bergisches Land region a real pleasure tour. Despite the many meters in altitude that this route offers, it is an unforgettable experience. A special highlight of the tour is the newly opened Bismarck two-wheeler museum in Radevormwald, which is definitely not to be missed. This road bike tour is a real experience for anyone who wants to explore the beauty of nature on two wheels.

Good to know

More information

Contact

Bergische Rennrad-Tour 4 Talsperren und Bahntrassen


51709 Marienheide

Phone: +49 2204 / 843000

E-Mail: info@dasbergische.de

More tours at a glance

  • To Page Rothaarsteig

    Rothaarsteig

    Brilon
    Rauschende Baumwipfel über dem Kopf, grüne Wiesen, soweit das Auge reicht und weich federndes Moos unter den Wanderschuhen – Sinneseindrücke, die dich auf den 154 Kilometern des Rothaarsteig erwarten. Doch eine Wanderung über den sogenannten „Weg der Sinne“ bietet noch viel mehr. 14 Gründe für eine Wanderung:Dank der guten Ausschilderung – Wegezeichen alle 250 Meter – kannst du den Kopf frei bekommen und dich auf die Natur konzentrieren. Karte oder App bleiben im Rucksack.Eine Woche Urlaub reicht, um den kompletten Rothaarsteig in acht Etappen zu wandern. Du kannst noch richtige Stille erleben, auf manchen Etappen gibt es nur dich und die Natur. Eine echte Belohnung sind die grandiosen Aussichten über die bergige Landschaft. Um Natur und Stille zu genießen, findest du unterwegs Waldsofas und Hängematten. Erfrischung an den insgesamt 11 Quellen entlang des Weges. Die lila Farbenpracht der blühenden Heide- und Fingerhutflächen im Sommer. Die Hängebrücke auf Etappe 4, die ebenfalls ein besonderer Fotopunkt ist. Die Option, den Weg auch im Winter bei Schnee zu erleben. Der Weg ist aus allen Himmelsrichtungen gut erreichbar, da er mittig in Deutschland liegt. Die An- und Abreise nach/von Brilon oder Dillenburg geht komplett nachhaltig mit der Bahn. Die zertifizierten Rothaarsteig-Qualitätsbetriebe wissen genau, was du nach einer anstrengenden Wanderung brauchst. Die Strecke gemeinsam mit deinem Hund wandern. An allen Etappenzielen gibt es hundefreundliche Unterkünfte. Das Rothaarsteig-Team hilft dir gerne persönlich und kostenlos bei deiner Tourenplanung.Wir freuen uns auf dich Dein Rothaarsteig-Team Übrigens, der Rothaarsteig gehört zu den Top Trails of Germany. Den 14 besten Fernwanderwegen Deutschlands.
    Rothaarsteig
  • To Page Römerkanal-Wanderweg

    Römerkanal-Wanderweg

    Nettersheim
    History step by step: The Roman Canal Hiking Trail follows a Roman water pipeline and leads in 7 stages from Nettersheim to Cologne in the footsteps of Roman engineering.
    Römerkanal-Wanderweg
  • To Page Gravelbike Trekkingpark Sauerland

    Gravelbike Trekkingpark Sauerland

    Willingen (Upland)
    Experience a micro-adventure on a gravel bike and spend the night in the bike trekking park
    Gravelbike Trekkingpark Sauerland
New tips every two months

Insider tips & excursion ideas

Newsletter

Fancy some mail? Then subscribe here to our every two months newsletter with information on special travel offers, selected short tips for short trips and other insider tips for travelling in North Rhine-Westphalia.

Click here to register